Image



Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut.

An der Universität Greifswald ist in der Stabsstelle Berufungen vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen eine Stelle zu besetzen.

Mitarbeiter*in - Stabsstelle Berufungen 25/S07

🚩 zum nächstmöglichen Zeitpunkt 🕓 Teilzeit (20 Std./Woche) 📅 unbefristet 💳 Entgeltgruppe 9b

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Berufungsangelegenheiten
  • (Weiter-)Entwicklung von Maßnahmen im Bereich Onboarding und der Erstellung von Konzepten, z.B. zur aktiven Rekrutierung und zu Dual Career
  • Organisation der Neuberufenenbegrüßungen und Koordination der Antrittsvorlesungen
  • Recherche, statistische Erhebungen und deren Auswertung zu unterschiedlichen Fragestellungen
  • Erstellung und Aktualisierung von für Berufungsverfahren relevanten Vorlagen unter Berücksichtigung der geltenden Rechtsgrundlagen sowie Zusammenstellung von Informationen für Dekanate und Berufungskommissionen, Rufinhaber*innen und neuberufene Professor*innen
  • Schnittstellenfunktion zwischen Stabsstellenleitung und Wissenschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausbau der Internetpräsenz der Stabsstelle sowie Pflege der Webinhalte
  • allgemeine Büroorganisation
  • Protokollführung

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH oder vergleichbar) in einem für die Stelle relevanten Bereich, idealerweise mit Verwaltungsbezug
  • erste Erfahrungen in der Konzeptentwicklung
  • sehr gute Deutschkenntnisse; sehr gute Kenntnisse der Rechtschreibung, Grammatik, Ausdrucksweise und Interpunktion (vergleichbar C1-Niveau)

Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:

  • Kenntnis des deutschen Hochschulrechts
  • Kenntnisse universitärer Arbeitsabläufe sowie universitärer Verwaltungsstrukturen und Zuständigkeiten
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Moodle, TYPO 3, Terminumfragetools etc.
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar B1-Niveau)

Unser Angebot:

  • Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b der Entgeltordnung zum TV-L Wissenschaft
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
  • die Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung