Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut.
An der Universität Greifswald ist im AStA vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen eine Stelle zu besetzen.
Verwaltungsmitarbeiter*in - AStA 25/S14
🚩 zum nächstmöglichen Zeitpunkt 🕓 Teilzeit (20 Std./Woche) 📅 unbefristet 💳 Entgeltgruppe 9b
Der AStA ist als gewähltes Exekutivorgan der Studierendenschaft der Universität Greifswald im Rahmen der Studentischen Selbstverwaltung dafür zuständig, die Studierendenschaft nach außen zu vertreten, ihre laufenden Geschäfte zu führen und die Beschlüsse des Studierendenparlaments umzusetzen. Die AStA-Mitglieder nehmen ihre Tätigkeiten ehrenamtlich im Rahmen einjähriger Amtszeiten wahr. Als Verwaltungsmitarbeiter*in unterstützten Sie den AStA in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit fachlicher Expertise bei der Erfüllung seiner Aufgaben, insbesondere bei der Bewirtschaftung der Finanzen der Studierendenschaft.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH oder vergleichbar) in einem für die Stelle relevanten Bereich, idealerweise mit Verwaltungsbezug (vorzugsweise im Finanz- und Steuerbereich) oder nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
- Kenntnisse im Haushaltsrecht (LHO M-V nebst Verwaltungsvorschriften und ergänzende Erlasse und Richtlinien des Landes zum Beispiel Reisekostenrecht), im Steuerrecht für juristische Personen des öffentlichen Rechts
- Grundkenntnisse Hochschulrecht sowie Kenntnisse universitärer Abläufe und Strukturen
- Kenntnisse in der kameralen Buchhaltung und Mittelbewirtschaftung einer öffentlichen Einrichtung
- hohes Maß an Selbständigkeit und Organisationstalent
- Durchsetzungsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Sinn für größte Sorgfalt und Genauigkeit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- ein versierter Umgang mit gängiger Standardsoftware (Office, insbesondere Tabellenkalkulation) wird vorausgesetzt
- sehr gute Deutschkenntnisse
- gute Englischkenntnisse (vergleichbar B1-Niveau); bei fehlender Qualifikation wird die Bereitschaft erwartet, sich kurzfristig berufsbegleitend fortzubilden