Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Greifswald berät die Hochschulleitung in allen gleichstellungsrelevanten Fragen und wird an allen personellen, sozialen und organisatorischen Maßnahmen der Universität beteiligt. Darüber hinaus hat sie ein Initiativrecht und setzt diesem Recht entsprechend eigene Projekte und Maßnahmen um.
An der Universität Greifswald ist im Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten, vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen eine Stelle zu besetzen.
Referent*in im Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten 25/S11
🚩 zum nächstmöglichen Zeitpunkt 🕓 Teilzeit 50 v. H. 📅 befristet bis zum 31.05.2029 💳 Entgeltgruppe 13
Die Stelle ist an die Amtszeit der aktuellen Gleichstellungsbeauftragten gekoppelt.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, oder vergleichbar) in einem für die Stelle relevanten Bereich, idealerweise im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften oder der Rechtswissenschaften
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
- Erfahrungen im Bereich der Gleichstellungsarbeit und vertiefte Kenntnisse hinsichtlich gleichstellungspolitischer Fragen- idealerweise im Hochschulbereich
- Kenntnisse der einschlägigen Normen (wie z.B. LHG M-V, GlG M-V, AGG)
- Fähigkeit analytisch, konzeptionell und lösungsorientiert zu arbeiten
- eigenständige und sehr strukturierte Arbeitsweise
- hohe Schreibkompetenz
- Erfahrung im Projektmanagement
- hohe kommunikative Fähigkeiten und Teamorientierung
- sehr gute Auffassungsgabe und strategisches Denkvermögen
- hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement, Zeitmanagementkompetenz, Organisationsgeschick
- gute Englischkenntnisse (vergleichbar B1-Niveau); bei fehlender Qualifikation wird die Bereitschaft erwartet, sich kurzfristig berufsbegleitend fortzubilden
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen