Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut.
Am Institut für Mikrobiologie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen eine Stelle zu besetzen.
Die zu besetzende Arbeitsstelle befindet sich im Institut für Mikrobiologie, das im "Center of Functional Genomics of Microbes (C_FunGene)" und somit in einem stimulierenden Forschungsumfeld interdisziplinär arbeitender Gruppen angesiedelt ist. Der/die zukünftige Stelleninhaber*in wird in state-of-the-art Techniken und Methoden, wie sie die moderne Infrastruktur des C_FunGenes ermöglicht, involviert sein und z. B. gentechnische Arbeiten, die Kultivierung von anaeroben und humanpathogenen Erregern und die Vorbereitung von Proben für eine qualitative und quantitative Analyse von RNA mittels Northern-Blots und Proteinen via Massenspektrometrie durchführen.
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind: